1. Klasse Nordost

6 Punkte in St. Pantaleon

Nach dem 2:1-Sieg gegen St. Oswald in der Vorwoche legte die Union Bad Zell am Sonntag im Abschlussspiel der 18. Runde mit einem 2:4 Auswärtserfolg in St. Pantaleon den nächsten Dreier nach, der aktuell sogar den dritten Tabellenplatz bringt. Der Vorsprung auf die achtplatzierten Lasberger beträgt allerdings gerade einmal zwei Punkte.

Unsere Reservemannschaft prolongierte mit einem 0:2 Sieg ihre makellose Frühjahrsbilanz. Beim vierten Sieg in Serie blieb man auch zum vierten Mal ohne Gegentreffer. Nach einer schwachen ersten Halbzeit brachte Matthias Hintersteininger kurz nach Wiederanpfiff die UBZ auf die Siegerstraße. Sein Freistoß aus ca. 20 Metern schlug unter Mithilfe des gegnerischen Torhüters im langen Eck ein. Die Entscheidung fiel gut zehn Minuten vor Spielende, als Rene Fellner nach einem Angriff über die rechte Seite den Ball zum 0:2 ins eigene Tor köpfte.

Für den angeschlagenen Florian Hölzl stand Michael Wahlmüller zum ersten Mal in der Startformation der Kampfmannschaft und bedankte sich mit einer bärenstarken Leistung für das Vertrauen von Trainer Marian Haider.

Die Union Bad Zell war die Mannschaft, die etwas besser ins Spiel fand, mehr als Halbchancen kamen dabei in der Anfangsphase aber nicht zustande. In der 17. Minute zappelte der Ball dann aber doch zum ersten Mal im Netz der Heimischen. Nach einem gefährlich getretenen Eckball von Martin Riepl ließ St. Pantaleon-Tormann Julian Leutgeb den Ball passieren, sodass der dahinter lauernde David Holzer keine Mühe mehr hatte, den Ball über die Linie zu drücken. Nach einer halben Stunde war die Heimelf im Glück, als Roland Freinschlag mit einem Freistoß aus 25 Metern nur die Oberkante der Latte traf. Die Niederösterreicher wurden meist nur nach Standardsituationen gefährlich. In der 35. Minute durfte die UBZ erneut jubeln. Debütant Michael Wahlmüller setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und legte quer auf Roland Freinschlag, der den Ball aus fünf Metern nur noch einschieben musste. Kurz vor der Pause gelang dem SC St. Pantaleon/Erla dann aber noch der Anschlusstreffer, als Laszlo Schreiber einen Freistoß von der Strafraumgrenze über die Mauer ins Tor zirkelte.

Auch nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Daniel Postlbauer änderte sich am Charakter der Partie nicht viel. Das Spielgeschehen ereignete sich zu meist in der Hälfte der Mostviertler, die hauptsächlich mit langen Bällen und nach Standardsituationen ihr Glück versuchten. In der 55. Minute stellte die Union Bad Zell die Weichen auf Sieg. Nach einem herrlichen Lochpass von Mario Mühlehner wollte Jakob Quast St. Pantaleon-Schlussmann Julian Leutgeb umkurven, dieser holte ihn aber im Strafraum von den Beinen. Nachdem Leutgeb bereits in der ersten Halbzeit wegen Kritik die gelbe Karte gesehen hatte, wurde er nach dieser Aktion des Feldes verwiesen. Den fälligen Strafstoß verwertete Kapitän Roland Freinschlag souverän zum 1:3 und sorgte damit für die Vorentscheidung. In der Folge kontrollierte die UBZ das Spielgeschehen in Überzahl. Die nächste Möglichkeit vergab Andreas Lumetsberger nach einem schönen Angriff über Roland Freinschlag und Mario Mühlehner. Beinahe hätte Roland Freinschlag auch noch sein drittes Tor an diesem Nachmittag erzielt, nach einer schönen Flanke des eingewechselten Sebastian Gangl verfehlte sein Kopfball das Ziel aber dann doch deutlich. Als bereits alles auf einen relativ ungefährdeten Auswärtssieg hindeutete, wurde die Begegnung noch einmal spannend. Nach einem verhältnismäßig harmlosen Foul des bereits verwarnten Jürgen Schmalzer zückte der Unparteiische erneut die gelbe Karte und schickte ihn ebenfalls vorzeitig vom Feld. Der darauf folgende Freistoß wurde kurz abgespielt und Simon Öfferlbauer verkürzte alleine vor Florian Wurm auf 2:3. Der eingewechselte Lukas Käferböck setzte in der Nachspielzeit mit einem Flachschuss ins kurze Eck den Schlusspunkt und fixierte den 2:4 Auswärtserfolg unserer Mannschaft. Auch wenn am Ende nur die drei Punkte zählen, wäre die Dramaturgie in den letzten Minuten nicht notwendig und absolut vermeidbar gewesen.

Unser nächster Gegner ist die Union Pabneukirchen, die am Ostermontag, dem 22.04.2019, im Hedwigspark gastiert. Anstoß ist bei der Reserve um 14:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad