Dreier im ersten Heimspiel
Am vergangenen Sonntag fand für die Union Bad Zell das erste Heimspiel der Saison im Hedwigspark am Programm. Zu Gast war mit der Union Schweinbach der Absteiger aus der Bezirksliga Nord. Dank zweier Tore in der zweiten Halbzeit ging unsere Mannschaft am Ende verdient mit 2:0 als Sieger vom Platz und durfte den ersten vollen Erfolg in der neuen Spielzeit bejubeln.
Nach dem enttäuschenden Auftritt in Saxen wollte unsere Reservemannschaft diesmal ein anderes Gesicht zeigen. Zwar war im Spiel gegen Schweinbach sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine klare Steigerung zu erkennen, mit dem Tore schießen haperte es allerdings. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem keine der beiden Mannschaften die Oberhand gewinnen konnte. Einem Treffer am nächsten war die Union Schweinbach kurz vor Spielende, als ein Schuss nur an die Stange ging. Die Partie endete schließlich torlos.
Im Gegensatz zum 1:1 in Saxen baute KM-Trainer Marian Haider seine erste Elf an einer Position um. David Holzer, der zum Spieler der Runde 1 gewählt worden war, fehlte aufgrund muskulärer Probleme und wurde durch den wieder einsatzbereiten Andreas Lumetsberger ersetzt.
Auch in der Kampfmannschaft entwickelte sich in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel ohne konkrete Torchancen auf beiden Seiten. Bis zur ersten guten Möglichkeit für die Union Bad Zell dauerte es knapp eine halbe Stunde. Nach einem kurz abgespielten Eckball fand Mario Mühlehner mit seiner Flanke Kapitän Andreas Schmid an der langen Stange, dieser setzte den Ball aber aus Abseitsposition knapp über das Tor. In der Folge erarbeitete sich unsere Mannschaft ein spielerisches Übergewicht und kam nur wenig später zum nächsten gefährlichen Abschluss. Nachdem Andreas Lumetsberger das Spiel auf die rechte Seite zu Florian Maiböck verlagert hatte, brachte dieser den Ball in den Rückraum, wo Roland Freinschlag das Spielgerät per Direktabnahme knapp über das Tor zimmerte. Kurz vor der Pause wurde es nach einem Freistoß von Andreas Lumetsberger aus dem linken Halbfeld nochmals gefährlich, Schweinbach-Schlussmann Martin Gassner war aber zur Stelle.
Nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff von Schiedsrichterin Barbara Wenigwieser wäre die Union Bad Zell beinahe in Führung gegangen. Nach einer guten Hereingabe von Mario Mühlehner scheiterte Florian Hölzl mit seiner Direktabnahme am hervorragend reagierenden Martin Gassner im Tor der Schweinbacher. Die Gäste ihrerseits standen zwar in der Defensive solide, ließen aber im Spiel nach vorne die Durchschlagskraft vermissen. Auch unsere Mannschaft verlor in der Folge etwas den Faden und konnte das Spiel nicht mehr so bestimmen, wie noch zu Ende der ersten Halbzeit. So war es in der 69. Minute ein Geschenk der Gäste, das der Union Bad Zell die 1:0 Führung bescherte. Schweinbach-Schlussmann Martin Gassner brachte einen vogelwilden Einwurf seiner Vorderleute nicht unter Kontrolle, der kurz zuvor eingewechselte Jakob Quast sagte danke und schob den Ball ins leere Tor. Zehn Minuten vor Spielende vergab Thomas Schinnerl die Möglichkeit auf die Vorentscheidung. Nach einem schönen Ball von Roland Freinschlag verfehlte er das lange Eck nur knapp. Eine weitere Möglichkeit machte Martin Gassner zunichte, als er einen Schuss von Florian Hölzl parierte, nachdem dieser zuvor den Turbo gezündet hatte und einige Gegenspieler aussteigen lassen hatte. Der einzige nennenswerte Abschluss der Gäste war in der Schlussphase ein Kopfball, der aber auch eher nur als Halbchance zu bezeichnen ist. So hielt unsere Defensive bis zum Schluss dicht und in der Nachspielzeit folgte aus einem Konter sogar noch das 2:0. Thomas Schinnerl schickte auf der rechten Seite Jakob Quast auf die Reise, dieser zog zur Mitte, behielt die Übersicht und legte quer auf Andreas Lumetsberger, der sich die Chance nicht entgehen ließ und den Sack zumachte.
Derby in Schönau!
Mit vier Punkten aus den ersten zwei Spielen ist der Auftakt in die neue Spielzeit jedenfalls gelungen. Alles andere als nach Wunsch ist der Saisonstart für unseren nächsten Gegner verlaufen. Nach einer 0:1 Niederlage gegen Luftenberg musste sich die Union Schönau auch im Duell unserer Nachbarn am Sonntag in Tragwein mit 2:0 geschlagen geben. Wie aber jeder weiß, haben Derbys eigene Gesetzte und es wird am kommenden Sonntag, den 01.09.2019, eine starke Leistung unserer Mannschaft brauchen, um in Schönau drei Punkte zu erobern. Anstoß ist bei der Reserve um 13:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 15:00 Uhr.