1. Klasse Nordost

Nächster Sieg in St. Pantaleon

Mit einem 1:4 Auswärtserfolg in St. Pantaleon verteidigte die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag die Tabellenführung und holte damit aus den ersten fünf Spielen 13 Punkte, was in den letzten 16 Jahren nur einmal gelungen war. Wie schon in der Vorwoche gegen Pabneukirchen erzielte unsere Mannschaft alle Treffer in der ersten Halbzeit und stellte die Weichen frühzeitig auf Sieg.

Einen knappen und durchaus glücklichen Sieg konnte unsere Reservemannschaft einfahren. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit vergaben die Hausherren nach ca. 70 Minuten einen Elfmeter und damit die Riesenchance auf die Führung. Das Goldtor fiel in der 83. Minute aber auf der anderen Seite, als Emanuel Mayböck unter Beweis stellte, dass er nicht nur auf der Linie seine Stärken hat und zum 0:1 für die Union Bad Zell traf.

In der Kampfmannschaft musste Trainer Marian Haider auf Florian Mairböck verzichten, für ihn stand Martin Riepl neu in der Startelf.

Im Gegensatz zur Vorwoche tat sich unsere Mannschaft in der Anfangsphase schwer und schaffte es nicht, das Spiel zu kontrollieren und sich Chancen zu erarbeiten. Den ersten Höhepunkt in der Partie gab es nach rund 20 Minuten, als Gabor Istvan Ujhegyi den Ball nach einem Missverständnis in der Bad Zeller Hintermannschaft aus 20 Metern an die Latte des leeren Tors lupfte. Zehn Minuten später klingelte es aber auf der Gegenseite. Eine Flanke von Florian Hölzl von der rechten Seite köpfte Roland Freinschlag über den herauseilenden St. Pantaleoner Schlussmann Manuel Mayrhofer aus heiterem Himmel ins Tor. Dieser Treffer brachte aber den Stein ins Rollen, denn danach ging es Schlag auf Schlag. In der 35. Minute landete der Ball nach einem blitzsauberen Angriff über Jürgen Schmalzer, Andreas Lumetsberger und Roland Freinschlag bei Florian Hölzl, der auf der rechten Seite auf und davon zog, einen Haken nach innen schlug und den Ball staubtrocken zum 0:2 im langen Eck unterbrachte. Nur zwei Minuten später folgte das 0:3, als Jakob Quast nach einem weiten Pass entschlossen nachsetzte, den Ball eroberte und eiskalt zur Vorentscheidung einschob. In der 43. Minute kam es für die Hausherren noch dicker. Nach einem Eckball von Martin Riepl von der linken Seite war David Holzer per Kopf zur Stelle und stellte auf 0:4. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit erwischte der SC St. Pantaleon/Erla den besseren Start. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff scheiterte Gabor Istvan Ujhegyi im Eins gegen Eins an Florian Wurm. Die größte Chance auf Seiten der UBZ vergab in der zweiten Halbzeit Peter Rumetshofer, der den Ball nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Stefan Wiesinger und einem scharfen Stanglpass von Florian Hölzl aus kurzer Distanz nicht mehr aufs Tor brachte. In der 57. Minute erzielte Manuel Reimann nach einem Freistoß von der linken Seite per Kopf den verdienten Ehrentreffer für die Niederösterreicher und beendete damit die 382-minütige Torsperre der Union Bad Zell. In der Folge gab es nicht mehr viele nennenswerte Aktionen. In der Nachspielzeit gingen die Wogen dann noch einmal hoch, als Florian Hölzl im Strafraum zu Boden gezogen wurde und die Pfeife von Schiedsrichter Gabriel Plustea stumm blieb, spielentscheidend war das aber freilich nicht mehr.

So fuhr die Union Bad Zell, ohne dabei zu glänzen, den vierten Sieg am Stück ein und führt die Tabelle der 1. Klasse Nordost weiterhin an.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im