Erster Dreier gegen Rainbach/Mühlkreis

Am vergangen Samstag feierte die Union Bad Zell im Heimspiel gegen die Union Rainbach mit einem verdienten 2:0 Sieg den ersten vollen Erfolg dieser Saison. Nach der bitteren Niederlage in Kaltenberg und dem enttäuschenden 0:0 gegen St. Pantaleon/Erla war das ein wichtiger Schritt, um wieder in die Spur zu finden und Selbstvertrauen zu tanken.

Unsere Reservemannschaft musste nach den beiden Siegen zum Auftakt diesmal leider eine Niederlage einstecken. Nach jeweils frühen Gegentoren in der ersten und zweiten Halbzeit gelang Rupert Höfer zwar noch der Anschlusstreffer, kurze Zeit später markierten die Rainbacher aber mit dem 1:3 den Endstand.

In der Kampfmannschaft veränderte Trainer Marian Haider die Startaufstellung im Vergleich zum Spiel gegen St. Pantaleon/Erla auf drei Positionen. Stefan Wiesinger nach seiner Gelb-Rot-Sperre, Matthias Hintersteininger und Lukas Spenlingwimmer standen anstatt Fabian Fenzl, Mario Mühlehner und Sebastian Gangl von Beginn an auf dem Platz.

In diesem Spiel gelang der Union Bad Zell ein Auftakt nach Maß. Nach einem abgefälschten Schuss von Roland Freinschlag war Stefan Haslhofer aus kurzer Distanz zur Stelle und sorgte mit seinem ersten Tor für die Kampfmannschaft für die frühe Führung. Im Anschluss hatte unsere Mannschaft das Spiel gut im Griff und war gegen eher tiefstehende Rainbacher die bessere Elf. Die Gäste beschränkten sich vordergründig auf das Verteidigen und ließen dadurch auch nicht viele Chancen zu. Der gefährlichste Abschluss der Rainbacher in der ersten Halbzeit war ein Kopfball, der das Tor aber verfehlte. Kurze Zeit später ging es mit der verdienten 1:0 Führung für unsere Mannschaft in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Charakter des Spiels nicht viel, jedoch versuchten die Gäste früher zu attackieren und hatten nach einer Stunde auch ihre beste Chance in dieser Begegnung. Nach einem Eckball von der linken Seite landete zunächst ein Kopfball und dann auch noch der Nachschuss auf der Querlatte. Das wäre beinahe der Ausgleich aus dem Nichts gewesen. Wenige Minuten später brandete auf Seiten der Union Bad Zell kurzzeitig Jubel auf. Nach einem Freistoß aus zentraler Position verlängerte Roland Freinschlag per Kopf und Andreas Lumetsberger versenkte den Ball in den Maschen, jedoch war die Fahne des Linienrichters oben und das Tor zählte wegen einer Abseitsposition nicht. Die nächste Chance für unsere Mannschaft folgte etwa zehn Minuten vor Spielende. Nachdem zunächst Florian Mairböck mit einem scharfen Schuss aus spitzem Winkel an Alexander Klopf scheiterte, parierte der Rainbacher Schlussmann auch noch den Nachschuss von Lukas Spenlingwimmer stark. Die Schlussoffensive der Gäste blieb dank einer sehr konzentrierten Abwehrleistung unserer Mannschaft erfolglos. Kurz vor dem Ablauf der regulären Spielzeit köpfte Roland Freinschlag eine mustergültige Flanke von Peter Rumetshofer aus kurzer Distanz ein und machte mit dem 2:0 den ersten Saisonsieg perfekt.

Nächster Gegner ist am Freitag, den 04.09.2020, auswärts mit dem SC St. Valentin jene Mannschaft, gegen die man in der abgelaufenen Spielzeit mit einem 2:5 im Hedwigspark die einzige Niederlage einstecken musste. Anpfiff ist bei der Reserve um 17:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 19:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga