Erster Dreier gegen Rainbach/Mühlkreis

Am vergangen Samstag feierte die Union Bad Zell im Heimspiel gegen die Union Rainbach mit einem verdienten 2:0 Sieg den ersten vollen Erfolg dieser Saison. Nach der bitteren Niederlage in Kaltenberg und dem enttäuschenden 0:0 gegen St. Pantaleon/Erla war das ein wichtiger Schritt, um wieder in die Spur zu finden und Selbstvertrauen zu tanken.

Unsere Reservemannschaft musste nach den beiden Siegen zum Auftakt diesmal leider eine Niederlage einstecken. Nach jeweils frühen Gegentoren in der ersten und zweiten Halbzeit gelang Rupert Höfer zwar noch der Anschlusstreffer, kurze Zeit später markierten die Rainbacher aber mit dem 1:3 den Endstand.

In der Kampfmannschaft veränderte Trainer Marian Haider die Startaufstellung im Vergleich zum Spiel gegen St. Pantaleon/Erla auf drei Positionen. Stefan Wiesinger nach seiner Gelb-Rot-Sperre, Matthias Hintersteininger und Lukas Spenlingwimmer standen anstatt Fabian Fenzl, Mario Mühlehner und Sebastian Gangl von Beginn an auf dem Platz.

In diesem Spiel gelang der Union Bad Zell ein Auftakt nach Maß. Nach einem abgefälschten Schuss von Roland Freinschlag war Stefan Haslhofer aus kurzer Distanz zur Stelle und sorgte mit seinem ersten Tor für die Kampfmannschaft für die frühe Führung. Im Anschluss hatte unsere Mannschaft das Spiel gut im Griff und war gegen eher tiefstehende Rainbacher die bessere Elf. Die Gäste beschränkten sich vordergründig auf das Verteidigen und ließen dadurch auch nicht viele Chancen zu. Der gefährlichste Abschluss der Rainbacher in der ersten Halbzeit war ein Kopfball, der das Tor aber verfehlte. Kurze Zeit später ging es mit der verdienten 1:0 Führung für unsere Mannschaft in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Charakter des Spiels nicht viel, jedoch versuchten die Gäste früher zu attackieren und hatten nach einer Stunde auch ihre beste Chance in dieser Begegnung. Nach einem Eckball von der linken Seite landete zunächst ein Kopfball und dann auch noch der Nachschuss auf der Querlatte. Das wäre beinahe der Ausgleich aus dem Nichts gewesen. Wenige Minuten später brandete auf Seiten der Union Bad Zell kurzzeitig Jubel auf. Nach einem Freistoß aus zentraler Position verlängerte Roland Freinschlag per Kopf und Andreas Lumetsberger versenkte den Ball in den Maschen, jedoch war die Fahne des Linienrichters oben und das Tor zählte wegen einer Abseitsposition nicht. Die nächste Chance für unsere Mannschaft folgte etwa zehn Minuten vor Spielende. Nachdem zunächst Florian Mairböck mit einem scharfen Schuss aus spitzem Winkel an Alexander Klopf scheiterte, parierte der Rainbacher Schlussmann auch noch den Nachschuss von Lukas Spenlingwimmer stark. Die Schlussoffensive der Gäste blieb dank einer sehr konzentrierten Abwehrleistung unserer Mannschaft erfolglos. Kurz vor dem Ablauf der regulären Spielzeit köpfte Roland Freinschlag eine mustergültige Flanke von Peter Rumetshofer aus kurzer Distanz ein und machte mit dem 2:0 den ersten Saisonsieg perfekt.

Nächster Gegner ist am Freitag, den 04.09.2020, auswärts mit dem SC St. Valentin jene Mannschaft, gegen die man in der abgelaufenen Spielzeit mit einem 2:5 im Hedwigspark die einzige Niederlage einstecken musste. Anpfiff ist bei der Reserve um 17:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 19:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad