Kantersieg gegen Schweinbach

Nachdem die Sportunion Bad Zell in den beiden Derbys gegen Tragwein und Schönau in den letzten zwei Runden nur einen Punkt holen konnte, folgte am vergangenen Samstag gegen das Tabellenschlusslicht aus Schweinbach mit einem 5:0 Heimsieg die richtige Antwort.

Auch unsere Reservemannschaft konnte das Vorspiel ähnlich erfolgreich gestalten. Nach Toren von Christian Ebner, Martin Freinschlag und Markus Kiesenhofer lag man zur Halbzeit komfortabel mit 3:0 in Führung. Das 4:0 von Daniel Holzer in der 65. Minute markierte den deutlichen Endstand.

In der Kampfmannschaft gab es im Vergleich zum 1:1 in Schönau nur eine Veränderungen in der Startaufstellung. Anstatt des gelb-gesperrten David Holzer stand Fabian Fenzl von Beginn an am Platz.

Die Anfangsphase verlief ausgeglichen mit kaum Torchancen auf beiden Seiten. Beim ersten nennenswerten Angriff unserer Mannschaft spielte Andreas Lumetsberger einen schönen Wechselpass auf Thomas Schinnerl, dieser setzte sich auf der linken Seite stark durch, doch Fabian Fenzl konnte den Stanglpass im Zentrum nicht verwerten. Die nächste gute Möglichkeit hatte Florian Mairböck auf dem Fuß, als er der Schweinbacher Hintermannschaft enteilte und dann aber im stark reagierenden Martin Gassner seinen Meister fand. So dauerte es genau eine halbe Stunde, bis die UBZ dann auch den ersten Treffer bejubeln durfte. Florian Mairböck kam im Strafraum an den Ball, legte nach guter Einzelleistung auf Roland Freinschlag quer und dieser hatte aus kurzer Distanz keine Mühe mehr, den Ball zum 1:0 im Tor unterzubringen. Dieser Führungstreffer tat dem Spiel unserer Mannschaft sichtlich gut und so folgte kurz vor der Halbzeit auch noch das 2:0. Nachdem der Ball nach einem Eckball von der linken Seite einem Spieler der Gäste auf den Oberarm gesprungen war, verwertete Roland Freinschlag den fälligen Elfmeter in souveräner Manier und sorgte so mit einem Doppelpack für eine klare Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel brauchte unsere Mannschaft ein paar Minuten, um wieder an die Leistung der ersten 45 Minuten anzuschließen. Nach einer guten Stunde schnürte dann aber auch Sebastian Gangl einen Doppelpack und beseitigte alle Zweifel, welche Mannschaft an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde. Zunächst fing unser Jungspund einen misslungen Abschlag des gegnerischen Schlussmanns ab und versenkte den Ball sehenswert im langen Eck, und nur wenige Minuten später traf er nach toller Vorarbeit von Florian Mairböck auf der rechten Seite aus spitzem Winkel zum 4:0. Erst als das Spiel ohnehin schon verloren war, kamen die Gäste aus Schweinbach zu ihren ersten Chancen. Bei der ersten behielt Emanuel Mayböck nach einem Pass in die Gasse gegen einen gegnerischen Angreifer die Oberhand und bei der zweiten klatschte eine Flanke, nachdem Schiedsrichter Karel Hinterreither die Partie nach einem überharten Einsteigen gegen den eingewechselten Peter Rumetshofer nicht unterbrochen hatte, an die Stange. Den würdigen Schlusspunkt in diesem Spiel setzte in der Nachspielzeit erneut Roland Freinschlag. Nach schöner Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Lukas Spenlingwimmer auf der linken Seite zirkelte er das Spielgerät von der Strafraumgrenze mit dem Außenrist ins Kreuzeck und krönte seine Leistung und die der Mannschaft mit dem 5:0.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, den 31.10.2020, in St. Oswald bei Freistadt statt. Anstoß ist bei der Reserve um 12:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 14:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga