Erste Niederlage nach Tor in der Nachspielzeit

Erste Niederlage nach Tor in der Nachspielzeit

Am vergangenen Wochenende musste die Union Bad Zell beim Auswärtsspiel gegen die 1B-
Mannschaft von OÖ-Ligist SPG Pregarten den Platz zum ersten Mal in dieser Saison als Verlierer
verlassen. Den entscheidenden Gegentreffer zum 2:1 kassierte man dabei unmittelbar vor dem
Schlusspfiff.

In der Startaufstellung unserer Mannschaft ersetzte Lukas Spenlingwimmer den rot-gesperrten
Matthias Hintersteininger, ansonsten gab es diesbezüglich keine Änderungen zur Vorwoche.
Unsere Elf fand von Beginn an gut ins Spiel und erarbeitete sich in der Anfangsphase ein spielerisches
Übergewicht. Nach wenigen Minuten folgte auch gleich die erste Topchance für die Union Bad Zell.
Nach einem vorerst geklärten Eckball von der rechten Seite brachte Lukas Spenlingwimmer den Ball
erneut zur Mitte, wo an der zweiten Stange eine etwas unübersichtliche Situation entstand, der Ball
landete jedenfalls aus kurzer Distanz nur an der Stange. Fortan hatte unsere Mannschaft das Spiel
gut im Griff, bis zur nächsten richtig gefährlichen Aktion dauerte es jedoch bis zur 32. Minute. Diese
Aktion brachte dann aber die Führung. Mit einem Durchsteckpass wurde Florian Hölzl von Sebastian
Gangl in Szene gesetzt und dieser schloss mit einer Mischung aus Schuss und Heber zum 0:1 ins lange
Kreuzeck ab. In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, bis zur Halbzeit folgten auf beiden
Seiten keine nennenswerten Chancen mehr.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren besser ins Spiel, es blieb aber bei einem
chancenarmen Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich dann aber auch unsere Mannschaft
wieder steigern und hatte die Möglichkeit aufs 0:2. Nach einer Flanke von der rechten Seite kam
Roland Freinschlag in der Mitte freistehend zum Kopfball, er setzte diesen aber haarscharf an der
linken Stange vorbei. In dieser Phase, als unsere Mannschaft alles im Griff zu haben schien, schlugen
dann die Hausherren zum ersten Mal zu. Nach einem Freistoß aus halblinker Position lief an der
zweiten Stange Pregarten-Innenverteidiger Julian Rechberger perfekt ein und versenkte den Ball aus
spitzem Winkel mit einem sehenswerten Volley zum 1:1 im langen Eck. In Folge dessen entwickelte
sich eine völlig offene Schlussphase. Der entscheidende Treffer fiel aber erst in der 95. Spielminute
mit der allerletzten Aktion. Nach einem Eckball von der linken Seite konnte der Ball nicht
entscheidend geklärt werden und Tobias Killinger schlenzte den Ball, der noch leicht aber
entscheidend abgefälscht wurde, aus 20 Metern zum 2:1 für die SPG Pregarten 1B ins lange Eck.

Während der Jubel bei den Hausherren keine Grenzen kannte, war die Enttäuschung bei der Union
Bad Zell nach der ersten Saisonniederlage aufgrund des späten Gegentors natürlich groß.

Nächster Gegner ist am Sonntag, dem 15.10.2023, im Hedwigspark die Union Saxen. Anstoß ist bei
der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im