Erste Niederlage nach Tor in der Nachspielzeit

Erste Niederlage nach Tor in der Nachspielzeit

Am vergangenen Wochenende musste die Union Bad Zell beim Auswärtsspiel gegen die 1B-
Mannschaft von OÖ-Ligist SPG Pregarten den Platz zum ersten Mal in dieser Saison als Verlierer
verlassen. Den entscheidenden Gegentreffer zum 2:1 kassierte man dabei unmittelbar vor dem
Schlusspfiff.

In der Startaufstellung unserer Mannschaft ersetzte Lukas Spenlingwimmer den rot-gesperrten
Matthias Hintersteininger, ansonsten gab es diesbezüglich keine Änderungen zur Vorwoche.
Unsere Elf fand von Beginn an gut ins Spiel und erarbeitete sich in der Anfangsphase ein spielerisches
Übergewicht. Nach wenigen Minuten folgte auch gleich die erste Topchance für die Union Bad Zell.
Nach einem vorerst geklärten Eckball von der rechten Seite brachte Lukas Spenlingwimmer den Ball
erneut zur Mitte, wo an der zweiten Stange eine etwas unübersichtliche Situation entstand, der Ball
landete jedenfalls aus kurzer Distanz nur an der Stange. Fortan hatte unsere Mannschaft das Spiel
gut im Griff, bis zur nächsten richtig gefährlichen Aktion dauerte es jedoch bis zur 32. Minute. Diese
Aktion brachte dann aber die Führung. Mit einem Durchsteckpass wurde Florian Hölzl von Sebastian
Gangl in Szene gesetzt und dieser schloss mit einer Mischung aus Schuss und Heber zum 0:1 ins lange
Kreuzeck ab. In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, bis zur Halbzeit folgten auf beiden
Seiten keine nennenswerten Chancen mehr.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren besser ins Spiel, es blieb aber bei einem
chancenarmen Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich dann aber auch unsere Mannschaft
wieder steigern und hatte die Möglichkeit aufs 0:2. Nach einer Flanke von der rechten Seite kam
Roland Freinschlag in der Mitte freistehend zum Kopfball, er setzte diesen aber haarscharf an der
linken Stange vorbei. In dieser Phase, als unsere Mannschaft alles im Griff zu haben schien, schlugen
dann die Hausherren zum ersten Mal zu. Nach einem Freistoß aus halblinker Position lief an der
zweiten Stange Pregarten-Innenverteidiger Julian Rechberger perfekt ein und versenkte den Ball aus
spitzem Winkel mit einem sehenswerten Volley zum 1:1 im langen Eck. In Folge dessen entwickelte
sich eine völlig offene Schlussphase. Der entscheidende Treffer fiel aber erst in der 95. Spielminute
mit der allerletzten Aktion. Nach einem Eckball von der linken Seite konnte der Ball nicht
entscheidend geklärt werden und Tobias Killinger schlenzte den Ball, der noch leicht aber
entscheidend abgefälscht wurde, aus 20 Metern zum 2:1 für die SPG Pregarten 1B ins lange Eck.

Während der Jubel bei den Hausherren keine Grenzen kannte, war die Enttäuschung bei der Union
Bad Zell nach der ersten Saisonniederlage aufgrund des späten Gegentors natürlich groß.

Nächster Gegner ist am Sonntag, dem 15.10.2023, im Hedwigspark die Union Saxen. Anstoß ist bei
der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga