Remis gegen Lasberg

Remis gegen Lasberg

Am vergangenen Sonntag trennte sich die Union Bad Zell im Hedwigspark mit einem 1:1 gegen die
formstarke Union Lasberg. Zumal man den Großteil der zweiten Halbzeit in nummerischer Unterzahl
bestreiten musste, kann man in diesem Fall sicher von einem gewonnenen Punkt sprechen.
Einen am Ende deutlichen Sieg konnte unsere Reservemannschaft im Vorspiel einfahren. Mit dem 1:0
durch Paul Höfer belohnte sich unsere Mannschaft für eine starke Anfangsphase, Philip Höller konnte
jedoch per Kopf ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel brachte Edeljoker Jakob Quast die UBZ mit
zwei Toren wieder auf die Siegerstraße. Ein Treffer von Michael Höglinger und ein Doppelpack von
Alexander Ebner markierten in der Schlussviertelstunde die weiteren Tore zum letztendlich klaren 6:1
Sieg unserer Mannschaft.

In der Kampfmannschaft stand Schlussmann Emanuel Mayböck aufgrund einer Schulterverletzung
nicht zur Verfügung, für ihn hütete David Wenigwieser das UBZ-Tor. Ansonsten blieb die
Startaufstellung im Vergleich zum 0:4 Sieg in Mauthausen unverändert.

Die Zuschauer im sehr gut besuchten Hedwigspark bekamen in den Anfangsminuten eine flotte
Partie zu sehen. Nach fünf Minuten kam unsere Mannschaft dann erstmals gefährlich vor das
gegnerische Tor, als Florian Hölzl nach einer Hereingabe von der linken Seite im Strafraum
freistehend zum Abschluss kam, den Ball aber nicht optimal traf und Lasberg-Schlussmann Christoph
Schaferl parieren konnte. Effizienter präsentierten sich die Gäste in der 23. Minute, die unsere
Mannschaft erstmals in dieser Saison in Rückstand brachten. Nachdem sich ein Lasberger bei einem
Kopfballduell an der Strafraumgrenze durchgesetzt hatte, erkannte Andreas Stütz die Situation am
schnellsten und verwertete den Ball aus kurzer Distanz souverän zum 0:1. Nach einer knappen
halben Stunde folgte die nächste gute Möglichkeit für die Gäste. Nach einer Hereingabe von der
linken Seite nahm sich Michael Hackl den Ball im Rückraum stark an und zog ab, David Wenigwieser
lenkte die Kugel jedoch bravourös über die Latte. In einem generell eher chancenarmen Spiel tat sich
vor allem unsere Mannschaft schwer, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Kurz vor der
Pause zeigte sich dann aber auch die UBZ effizient und kam zum Ausgleich. Nach einem kurz
abgespielten Freistoß brachte Jürgen Schmalzer den Ball zur Mitte, Roland Freinschlag verlängerte
per Kopf und Florian Hölzl versenkte den Ball eiskalt zum 1:1 im kurzen Eck. Mit diesem Ergebnis ging
es dann wenige Minuten später auch in die Kabinen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam es dann zu zwei strittigen Situationen. Zunächst kam ein
Lasberger Spieler im Bad Zeller Strafraum zu Fall. Die Pfeife von Schiedsrichter Kurt Habichler blieb
stumm, wobei sich unsere Mannschaft in dieser Situation über einen Elfmeterpfiff wohl nicht
beschweren dürfen hätte. In der 53. Minute riss Matthias Hintersteininger den durchbrechenden
Michael Hackl als letzter Mann zu Boden und sah dafür Rot. Fraglich ist dabei, ob der Ball für Hackl
noch zu erreichen gewesen wäre. Jedenfalls musste unsere Mannschaft die Partie ab diesem
Zeitpunkt zu zehnt fortsetzten, was optisch zunächst nicht wirklich erkennbar war. Unsere
Mannschaft erarbeitete sich immer wieder Standardsituationen, konnte daraus jedoch kein Kapital
schlagen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr verlagerte sich der Ballbesitz dann aber auf die
Seite der Gäste, die ihrerseits jedoch auch nur wenige gefährliche Torraumszenen kreieren konnten.
Die mit Abstand beste Chance vergab der umtriebige Michael Hackl nach einem Freistoß von der
linken Seite an der zweiten Stange, David Wenigwieser stand jedoch goldrichtig und konnte den
Einschlag verhindern.

So gelang es unserer Mannschaft in Unterzahl den Punkt in trockene Tücher zu bringen und damit
auch im siebten Spiel dieser Saison ungeschlagen zu bleiben.

Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 07.10.2023, auswärts gegen die 1B-Mannschaft von OÖ-
Ligist SPG Pregarten statt. Anstoß ist am Union-Platz um 17:15 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer