Remis gegen Lasberg

Remis gegen Lasberg

Am vergangenen Sonntag trennte sich die Union Bad Zell im Hedwigspark mit einem 1:1 gegen die
formstarke Union Lasberg. Zumal man den Großteil der zweiten Halbzeit in nummerischer Unterzahl
bestreiten musste, kann man in diesem Fall sicher von einem gewonnenen Punkt sprechen.
Einen am Ende deutlichen Sieg konnte unsere Reservemannschaft im Vorspiel einfahren. Mit dem 1:0
durch Paul Höfer belohnte sich unsere Mannschaft für eine starke Anfangsphase, Philip Höller konnte
jedoch per Kopf ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel brachte Edeljoker Jakob Quast die UBZ mit
zwei Toren wieder auf die Siegerstraße. Ein Treffer von Michael Höglinger und ein Doppelpack von
Alexander Ebner markierten in der Schlussviertelstunde die weiteren Tore zum letztendlich klaren 6:1
Sieg unserer Mannschaft.

In der Kampfmannschaft stand Schlussmann Emanuel Mayböck aufgrund einer Schulterverletzung
nicht zur Verfügung, für ihn hütete David Wenigwieser das UBZ-Tor. Ansonsten blieb die
Startaufstellung im Vergleich zum 0:4 Sieg in Mauthausen unverändert.

Die Zuschauer im sehr gut besuchten Hedwigspark bekamen in den Anfangsminuten eine flotte
Partie zu sehen. Nach fünf Minuten kam unsere Mannschaft dann erstmals gefährlich vor das
gegnerische Tor, als Florian Hölzl nach einer Hereingabe von der linken Seite im Strafraum
freistehend zum Abschluss kam, den Ball aber nicht optimal traf und Lasberg-Schlussmann Christoph
Schaferl parieren konnte. Effizienter präsentierten sich die Gäste in der 23. Minute, die unsere
Mannschaft erstmals in dieser Saison in Rückstand brachten. Nachdem sich ein Lasberger bei einem
Kopfballduell an der Strafraumgrenze durchgesetzt hatte, erkannte Andreas Stütz die Situation am
schnellsten und verwertete den Ball aus kurzer Distanz souverän zum 0:1. Nach einer knappen
halben Stunde folgte die nächste gute Möglichkeit für die Gäste. Nach einer Hereingabe von der
linken Seite nahm sich Michael Hackl den Ball im Rückraum stark an und zog ab, David Wenigwieser
lenkte die Kugel jedoch bravourös über die Latte. In einem generell eher chancenarmen Spiel tat sich
vor allem unsere Mannschaft schwer, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Kurz vor der
Pause zeigte sich dann aber auch die UBZ effizient und kam zum Ausgleich. Nach einem kurz
abgespielten Freistoß brachte Jürgen Schmalzer den Ball zur Mitte, Roland Freinschlag verlängerte
per Kopf und Florian Hölzl versenkte den Ball eiskalt zum 1:1 im kurzen Eck. Mit diesem Ergebnis ging
es dann wenige Minuten später auch in die Kabinen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam es dann zu zwei strittigen Situationen. Zunächst kam ein
Lasberger Spieler im Bad Zeller Strafraum zu Fall. Die Pfeife von Schiedsrichter Kurt Habichler blieb
stumm, wobei sich unsere Mannschaft in dieser Situation über einen Elfmeterpfiff wohl nicht
beschweren dürfen hätte. In der 53. Minute riss Matthias Hintersteininger den durchbrechenden
Michael Hackl als letzter Mann zu Boden und sah dafür Rot. Fraglich ist dabei, ob der Ball für Hackl
noch zu erreichen gewesen wäre. Jedenfalls musste unsere Mannschaft die Partie ab diesem
Zeitpunkt zu zehnt fortsetzten, was optisch zunächst nicht wirklich erkennbar war. Unsere
Mannschaft erarbeitete sich immer wieder Standardsituationen, konnte daraus jedoch kein Kapital
schlagen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr verlagerte sich der Ballbesitz dann aber auf die
Seite der Gäste, die ihrerseits jedoch auch nur wenige gefährliche Torraumszenen kreieren konnten.
Die mit Abstand beste Chance vergab der umtriebige Michael Hackl nach einem Freistoß von der
linken Seite an der zweiten Stange, David Wenigwieser stand jedoch goldrichtig und konnte den
Einschlag verhindern.

So gelang es unserer Mannschaft in Unterzahl den Punkt in trockene Tücher zu bringen und damit
auch im siebten Spiel dieser Saison ungeschlagen zu bleiben.

Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 07.10.2023, auswärts gegen die 1B-Mannschaft von OÖ-
Ligist SPG Pregarten statt. Anstoß ist am Union-Platz um 17:15 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga