Auftaktsieg gegen Rainbach

Auftaktsieg gegen Rainbach

Im ersten Meisterschaftsspiel der Frühjahrssaison gelang der Union Bad Zell am
vergangenen Sonntag im Hedwigspark der erhoffte Heimerfolg gegen das Schlusslicht aus
Rainbach. In einem schlussendlich engen Spiel setzte sich unsere Mannschaft mit 2:1 durch
und durfte damit einen gelungenen Start in die Rückrunde bejubeln.

Überhaupt nicht nach Wunsch lief hingegen das Vorspiel für unsere Reservemannschaft, die
sich nach einer enttäuschenden Leistung mit 1:4 geschlagen geben musste. Nach einer
ausgeglichenen Anfangsphase brachte Rainer Andre Brunner die Gäste Mitte der ersten
Halbzeit mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten mit 0:2 in Führung. Der
Anschlusstreffer von Florian Lindner nach der Halbzeit ließ noch einmal Hoffnung
aufkommen, doch ein Doppelpack von Lukas Pühringer in der Schlussphase sicherte der
Union Rainbach einen am Ende klaren 1:4 Erfolg.

Die Kampfmannschaft erwartete ein Gegner, der mitten im Abstiegskampf steckt und daher
dringend Punkte benötigt. Somit war mit einem kampfbetonten Spiel zu rechnen, das die
Zuschauer im Hedwigspark schlussendlich auch zu sehen bekamen.

In einer flotten Anfangsphase entwickelten sich am aufgrund der Jahreszeit schwer zu
bespielenden Geläuf im Hedwigspark nur Halbchancen. Auf Rainbacher Seite kam Patrick
Dreiling nach einem Eckball per Direktabnahme zum Abschluss und auf der Gegenseite
wurde eine Hereingabe von Paul Höfer noch im letzten Moment vor dem einschussbereiten
Florian Hölzl geklärt. Beide Mannschaften verzichteten auf ein Angriffspressing und lauerten
stattdessen auf Ballgewinne im Mittelfeld. Somit flaute das Spiel etwas ab und der Ball war
meist nur zwischen den beiden Strafräumen zu sehen. Nach einer guten halben Stunde kam
Florian Hölzl aus 20 Metern zum Abschluss, er verzog jedoch knapp. Wenige Minuten vor
der Pause machte es unser Goalgetter dann aber besser. Nach einem tollen Zuspiel von
Mario Mühlehner und einer starken Ballan- und -mitnahme blieb er alleine vor Paul
Mayerhofer cool und schob links unten zur 1:0 Führung für die Union Bad Zell ein. Mit dieser
knappen Führung ging es dann auch in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel waren zehn Minuten gespielt, als unsere Mannschaft das
vermeintliche 2:0 bejubelte. Nach einem nur kurz geklärten Eckball brachte Mario Mühlehner
denn Ball erneut zur Mitte, wo David Schmalzer an der zweiten Stange aus kurzer Distanz
wuchtig einschoss. Schiedsrichter Zvonimir Balatinac verwehrte dem Treffer jedoch
entgegen der Auffassung des Linienrichters aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung
– es dürfte jedenfalls eine sehr knappe Entscheidung gewesen sein. Und so schlug die
Union Rainbach beinahe direkt im Gegenzug zu. Nach einem ebenfalls nur kurz geklärten
Eckball zog ein Rainbacher ab, der Ball fiel Lukas Affenzeller vor die Füße und dieser
verwertete eiskalt unten links zum 1:1. Es dauerte dann knappe zehn Minuten, ehe die Union
Bad Zell die richtige Antwort auf diesen Rückschlag parat hatte. Nach einem herrlichen Pass
des eingewechselten Lukas Spenlingwimmer aus der eigenen Hälfte umkurvte Florian Hölzl
Rainbach-Schlussmann Paul Mayerhofer und schob aus spitzem Winkel zur neuerlichen
Führung für unsere Mannschaft ein. Die Gäste aus Rainbach versuchten in der Folge alles,
um erneut auszugleichen und noch etwas Zählbares mitzunehmen. Und in der 86. Minute
wäre ihnen das auch beinahe gelungen. Nach einem Eckball von der linken Seite köpfte
Matthias Haiböck den Ball an der zweiten Stange ins Tor, Schiedsrichter Zvonimir Balatinac
entschied jedoch zuvor bereits auf Stürmerfoul und gab auch diesen Treffer nicht. Auch
hierbei handelte es sich jedenfalls um eine streitbare Entscheidung des ansonsten sehr
besonnen agierenden Unparteiischen. So gelang es unserer Mannschaft am Ende, den
knappen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen und den erhofften Auftaktsieg einzufahren.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, dem 23.03.2024, auswärts gegen ASKÖ
Perg/SU Windhaag am Sportplatz von ASKÖ Perg statt. Anstoß ist bei der Reserve um
14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im