Befreiungsschlag gegen Schlusslicht

Nach einer Serie bitterer Niederlagen schaffte die Union Bad Zell am vergangenen Samstag endlich den erhofften Befreiungsschlag. Im Heimspiel gegen die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau gelang unserer Mannschaft ein wichtiger 4:0 Sieg.

Leider nicht nach Wunsch verlief das Vorspiel für unsere Reservemannschaft. Nachdem man durch einen Elfmeter durch Martin Hackl früh in Rückstand geriet, gelang Paul Höfer nach einer schönen Einzelaktion noch vor der Halbzeit der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel war es dann aber erneut Martin Hackl, der mit seinem zweiten Tor den 1:2 Auswärtssieg für die SPG fixierte.

In der Kampfmannschaft standen an diesem Wochenende neben Florian Mairböck, der in der Vorwoche seine Gelb-Rot-Sperre absitzen musste, auch Kapitän Andreas Schmid und Stefan Wiesinger zur Verfügung. Sie ersetzten Lukas Käferböck, Martin Freinschlag und Daniel Holzer.

Nach einer vorsichtigen Anfangsphase beider Mannschaften nutzte die Union Bad Zell gleich die erste Torchance zum 1:0. In der 7. Minute traf Mario Mühlehner nach schönem Zuspiel von Florian Mairböck im dritten Spiel hintereinander und brachte unsere Mannschaft früh in Führung. Danach musste Sebastian Gangl verletzungsbedingt ausgewechselt und durch Martin Freinschlag ersetzt werden. Wir hoffen, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Nach einer knappen halben Stunde folgte dann der zweite Streich. Nach einem herrlichen Diagonalball von Stefan Wiesinger nahm sich Markus Kiesenhofer den Ball ideal mit und brachte ihn zur Mitte auf Lukas Spenlingwimmer, der das Gerät zum 2:0 versenkte. Unsere Mannschaft hatte das Spiel in der Folge gut im Griff. Da Distanzschüsse von Martin Riepl bzw. Fabian Hackl auf der anderen Seite ihre Ziele verfehlten, ging es mit der 2:0 Pausenführung in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel verlor unsere Mannschaft kurzzeitig etwas den Faden, kam aber nicht ernsthaft in Bedrängnis. Nach 66 Minuten vergab Mario Mühlehner die Riesenchance auf die Vorentscheidung. In einer Kontersituation nach einem Eckball für die Gäste setzte sich Florian Mairböck auf der rechten Seite bärenstark durch und legte zur Mitte auf Mühlehner, doch dieser setzte den Ball alleine vor dem gegnerischen Schlussmann über den Kasten. Ein paar Minuten später machte die UBZ dann aber den Sack zu. Nach einer Energieleistung von Thomas Schinnerl auf der linken Seite kam der Ball in der Mitte zu Lukas Käferböck, der zunächst noch an SPG-Schlussmann Michael Schöfer scheiterte, doch Florian Mairböck hatte keine Mühe mehr, den Abpraller aus kurzer Distanz zum 3:0 zu versenken. Etwa zehn Minuten vor Spielende schnürte Florian Mairböck dann sogar noch seinen Doppelpack, als er nach einem Eckball von Mario Mühlehner zum 4:0 einköpfte.

Die Schlussphase verlief dann ohne nennenswerte Ereignisse und so konnte die Union Bad Zell dank einer deutlich kompakteren Abwehrleistung und dank einer ungleich besseren Chancenverwertung im Vergleich zu den Vorwochen einen extrem wichtigen Heimsieg einfahren.

Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 30.10.2021, in Schweinbach statt. Anstoß ist bei der Reserve um 12:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 14:30 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im