UBZ verpasst Überraschung beim Spitzenreiter

UBZ verpasst Überraschung beim Spitzenreiter

Nach der 6:2 Abfuhr und einer enttäuschenden Leistung in Mauthausen in der Vorwoche zeigte die
Union Bad Zell am Sonntag beim Tabellenführer aus Saxen wieder ihr wahres Gesicht. Beinahe wäre
es unserer Mannschaft gelungen, den Gastgebern die erste Niederlage in dieser Saison zuzufügen,
durch ein Elfmeter in der Nachspielzeit endete das Spiel aber 2:2.

Das Spiel der beiden Reservemannschaften konnte aufgrund der Beschaffenheit des Platzes infolge
des Regens nicht ausgetragen werden. Ein Nachtragstermin ist bislang noch nicht fixiert.
In der Kampfmannschaft standen die in der Vorwoche gelb-gesperrten David und Daniel Holzer
anstatt Felix Populorum und Lukas Käferböck wieder von Beginn an am Platz und Martin Freinschlag
startete anstatt Stefan Haslhofer.

Auf einem in Anbetracht der Jahreszeit und der vorangegangenen Regenfälle hervorragend zu
bespielendem Platz fand unsere Mannschaft von Beginn an gut ins Spiel und konnte auch die erste
gefährliche Situation verzeichnen. Nach etwa zehn Minuten bekam Florian Hölzl einen Pass in die
Tiefe, umkurvte Saxen-Schlussmann Markus Walch und traf aus nicht einfachem Winkel nur mehr
das Außennetz. Das erste Tor fiel nach gut 20 Minuten aber auf der Gegenseite. Nach einem Angriff
über die linke Seite fand eine Flanke in den Rücken der Verteidigung die Stirn von Philipp Mühlehner,
der vom Elfmeterpunkt gegen die Laufrichtung von Emanuel Mayböck zum 1:0 für die Union Saxen
einköpfte. Doch nur fünf Minuten später hatte unsere Mannschaft mit dem schönsten Angriff des
Spiel die perfekte Antwort parat. Ein Pass auf die rechte Seite wurde von David Schmalzer auf den
durchstartenden Markus Kiesenhofer durchgelassen, dessen Maßflanke Florian Hölzl aus kurzer
Distanz per Kopf zum 1:1 versenkte. In weiterer Folge entwickelte sich eine flotte Partie, beide
Mannschaften kamen bis zur Halbzeit aber nur mehr zu Halbchancen.

Nach dem Seitenwechsel verwertete unsere Elf gleich die erste Möglichkeit und konnte die Partie
somit drehen. Nach einem scharfen Zuspiel von David Schmalzer aus dem rechten Halbfeld nahm
sich Florian Hölzl den Ball mit einer sensationellen Bewegung in der Drehung ideal mit und schoss
souverän zum 1:2 für die UBZ ein. Im direkten Gegenzug hatte unsere Mannschaft dann Glück, als ein
Abpraller Klaus Eder vor die Füße fiel und dieser aus kurzer Distanz nur die Stange traf. Einige
Minuten später hatte dann aber auch die Union Saxen großes Glück. Nach einem Freistoß hinter die
Saxener Abwehr köpfte Mario Mühlehner einem Spieler der Hausherren den Ball zwar aus kurzer
Distanz, aber an die weit abgestreckte und sich auf Kopfhöhe befindliche Hand. Der fällige
Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Gerald Führer blieb zur großen Verwunderung aller aber aus. So
wurde der Tabellenführer in den letzten zwanzig Minuten stärker, konkrete Torchancen waren aber
Mangelware. Auf der anderen Seite ließen zunächst Mario Mühlehner und danach Florian Hölzl zwei
Topchancen auf die Entscheidung liegen. In der zweiten der fünfminütigen Nachspielzeit kam es nach
einem Ball in die Tiefe zum Laufduell zwischen einem Angreifer der Heimelf und Matthias
Hintersteininger, bei dem der Saxener Stürmer zu Fall kam. Nach kurzem Zögern entschied
Schiedsrichter Führer diesmal auf Elfmeter – eine sehr harte Entscheidung. Völlig unbeeindruckt von
der entstandenen Aufregung zeigte sich Philipp Mühlehner, der dem Druck auf bravouröse Art und
Weise standhielt und den Strafstoß zum 2:2 ins rechte Kreuzeck jagte. Und nur wenige Augenblicke
später wäre es für unsere Mannschaft beinahe noch dicker gekommen, als ein Offensivspieler der
Gastgeber nur die Stange am kurzen Eck traf, Emanuel Mayböck wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
Kurz darauf war Schluss und ein turbulentes Spiel endete mit einem leistungsgerechten
Unentschieden, das für unsere Mannschaft aufgrund des späten Ausgleichs zwar einen bitteren
Beigeschmack hatte, jedoch für die kommenden Wochen Auftrieb geben sollte.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, dem 08.04.2023, auswärts in Schenkenfelden
statt. Anstoß ist bei der Reserve um 14:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:30 Uhr.

Folge der Union Bad Zell auf folgenden Kanälen, um immer informiert zu bleiben:

Facebook: https://www.facebook.com/people/Union-Bad-Zell/100057513045402/
Ligaportal: https://ticker.ligaportal.at/mannschaft/358/union-bad-zell/info
Instagram: https://instagram.com/sportunionbadzell?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im