Knapper Heismieg gegen Askö Luftenberg

Ein 1:0 Heimerfolg bescherte der Union Bad Zell am vergangenen Freitag im Spiel gegen die ASKÖ Luftenberg wichtige drei Punkte. Zwar war der knappe Sieg hochverdient, jedoch musste man bis zur aller letzten Sekunde darum zittern.

Das Spiel der beiden Reservemannschaften nahm einen ähnlichen Verlauf wie bei der Kampfmannschaft, jedoch mit einem unglücklicheren Ende. In der 54. Minute brachte Florian Lindner die UBZ nach sehenswerter Ballan- und –mitnahme in Führung. Nach einigen vergebenen Konterchancen auf das 2:0 nutzte Stefan Paschinger in der 91. Minute eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr aus und stellte auf 1:1.

In der Kampfmannschaft war unserer Tormann Emanuel Mayböck nach seiner Zwangspause gegen St. Valentin wieder einsatzbereit, Thomas Schinnerl ersetzte den kranken Matthias Hintersteininger und Lukas Spenlingwimmer stand anstatt des angeschlagenen Andreas Lumetsberger neu in der Startelf.

Den besseren Start erwischte die Union Bad Zell. Nach einem schönen Diagonalball von Lukas Spenlingwimmer zog Florian Mairböck von rechts alleine auf das gegnerische Tor und verfehlte dieses nur um Haaresbreiten. Der erste Versuch der Gäste führte nach einer Balleroberung auf der Mittellinie direkt zum Torerfolg, dem aber aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verwehrt wurde. Das einzige und spielentscheidende Tor durften die Zuschauer im Hedwigspark in der 24. Minute bejubeln. Nach einer starken Ballmitnahme von Florian Mairböck legte dieser auf Roland Freinschlag quer, der den Ball staubtrocken am Luftenberger Schussmann vorbei zum 1:0 ins Tor schob. In weiterer Folge hatte unsere Mannschaft das Spiel gut im Griff, gute Torchancen waren vorerst aber auf beiden Seiten Mangelware. Die letzte Möglichkeit vor der Halbzeit gehörte erneut Roland Freinschlag, diesmal behielt Gästegoalie Martin Tischberger aber die Oberhand.

Nach dem Seitenwechsel stand wieder Martin Tischberger im Mittelpunkt, als er einen Schuss von Florian Mairböck stark parierte. Nach einer guten Stunde hatte David Holzer die nächste Möglichkeit, sein Kopfball nach einem Eckball von Sebastian Gangl ging aber nur an die Latte. Zehn Minuten später folgte der nächste Aluminiumtreffer, Pechvogel war nach einem Freistoß aus 25 Metern erneut David Holzer. Eine weitere Chance auf die Vorentscheidung verpasste Florian Mairböck knapp gut 10 Minuten vor Spielende, jedoch brachte auch er den Ball nicht ins Tor und so war weiterhin alles möglich. Die ASKÖ Luftenberg kam erst in der Nachspielzeit zu ihrer einzigen Torchance in der zweiten Halbzeit, bei der es aber dann im Bad Zeller Strafraum lichterloh brannte. In einer äußerst unübersichtlichen Situation parierte zunächst Emanuel Mayböck einen Schuss und zu guter Letzt köpfte Thomas Schinnerl den Nachschuss noch von der Linie und rettete der UBZ so die drei Punkte.

Nach diesem wichtigen Sieg gastiert unsere Mannschaft am kommenden Sonntag, den 20.09.2020, beim aktuellen Tabellenführer Union Saxen. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad

Rückblick: OÖTV-Meisterschaft 2025

Herren: 2. Klasse Nord C Spannender hätte die Saison in der 2. Klasse Nord C kaum verlaufen können. Bis zur 7. Runde war für unser Herrenteam sowohl der Aufstieg als auch der Abstieg möglich. Das Team rund um Mannschaftsführer Dieter Leitner entschied sechs Begegnungen für sich, lediglich gegen den TV Kronast 2 und den TC

Bad Zeller OPEN

Auf den Tennisplätzen im Hedwigspark Bad Zell werden nicht nur spannende Hobby-Matches ausgetragen. Einmal im Jahr ist die Anlage auch Schauplatz eines Turniers, bei dem sich die besten Tennisspieler:innen der Region einfinden. An zehn Turniertagen (3. bis 14. September) werden bei den Bad Zell Open Einzel- und Doppelbewerbe in unterschiedlichen Leistungs- und Altersklassen ausgetragen. Etwas

Spielplan Herbst 2025

Nachdem die Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Markus Hauser bereits voll im Laufen ist, steht auch der Spielplan für den Herbst schon fest. Ein sehr interessanter Spielplan, Start am Sonntag, 17. August gegen den Heimatverein von Trainer Hauser und wieder den drei Derbys von der 3. bis 5. Runde.   Wir freuen uns auf den

+++NEUER TRAINER DER UBZ+++

Nach der Sommerpause ist vor der Hinrunde der Saison 2025/26! Die Kampf- und Reservemannschaft hat das Training bereits wieder aufgenommen und fiebert der neuen Saison entgegen. Der Kader an sich ist gleich geblieben, neu ist jedoch der Mann an der Seitenlinie. Christoph Schimpl hat uns im Sommer verlassen, und darf ab sofort in der Bezirksliga