Knapper Heismieg gegen Askö Luftenberg

Ein 1:0 Heimerfolg bescherte der Union Bad Zell am vergangenen Freitag im Spiel gegen die ASKÖ Luftenberg wichtige drei Punkte. Zwar war der knappe Sieg hochverdient, jedoch musste man bis zur aller letzten Sekunde darum zittern.

Das Spiel der beiden Reservemannschaften nahm einen ähnlichen Verlauf wie bei der Kampfmannschaft, jedoch mit einem unglücklicheren Ende. In der 54. Minute brachte Florian Lindner die UBZ nach sehenswerter Ballan- und –mitnahme in Führung. Nach einigen vergebenen Konterchancen auf das 2:0 nutzte Stefan Paschinger in der 91. Minute eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr aus und stellte auf 1:1.

In der Kampfmannschaft war unserer Tormann Emanuel Mayböck nach seiner Zwangspause gegen St. Valentin wieder einsatzbereit, Thomas Schinnerl ersetzte den kranken Matthias Hintersteininger und Lukas Spenlingwimmer stand anstatt des angeschlagenen Andreas Lumetsberger neu in der Startelf.

Den besseren Start erwischte die Union Bad Zell. Nach einem schönen Diagonalball von Lukas Spenlingwimmer zog Florian Mairböck von rechts alleine auf das gegnerische Tor und verfehlte dieses nur um Haaresbreiten. Der erste Versuch der Gäste führte nach einer Balleroberung auf der Mittellinie direkt zum Torerfolg, dem aber aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verwehrt wurde. Das einzige und spielentscheidende Tor durften die Zuschauer im Hedwigspark in der 24. Minute bejubeln. Nach einer starken Ballmitnahme von Florian Mairböck legte dieser auf Roland Freinschlag quer, der den Ball staubtrocken am Luftenberger Schussmann vorbei zum 1:0 ins Tor schob. In weiterer Folge hatte unsere Mannschaft das Spiel gut im Griff, gute Torchancen waren vorerst aber auf beiden Seiten Mangelware. Die letzte Möglichkeit vor der Halbzeit gehörte erneut Roland Freinschlag, diesmal behielt Gästegoalie Martin Tischberger aber die Oberhand.

Nach dem Seitenwechsel stand wieder Martin Tischberger im Mittelpunkt, als er einen Schuss von Florian Mairböck stark parierte. Nach einer guten Stunde hatte David Holzer die nächste Möglichkeit, sein Kopfball nach einem Eckball von Sebastian Gangl ging aber nur an die Latte. Zehn Minuten später folgte der nächste Aluminiumtreffer, Pechvogel war nach einem Freistoß aus 25 Metern erneut David Holzer. Eine weitere Chance auf die Vorentscheidung verpasste Florian Mairböck knapp gut 10 Minuten vor Spielende, jedoch brachte auch er den Ball nicht ins Tor und so war weiterhin alles möglich. Die ASKÖ Luftenberg kam erst in der Nachspielzeit zu ihrer einzigen Torchance in der zweiten Halbzeit, bei der es aber dann im Bad Zeller Strafraum lichterloh brannte. In einer äußerst unübersichtlichen Situation parierte zunächst Emanuel Mayböck einen Schuss und zu guter Letzt köpfte Thomas Schinnerl den Nachschuss noch von der Linie und rettete der UBZ so die drei Punkte.

Nach diesem wichtigen Sieg gastiert unsere Mannschaft am kommenden Sonntag, den 20.09.2020, beim aktuellen Tabellenführer Union Saxen. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im