Knapper Heismieg gegen Askö Luftenberg

Ein 1:0 Heimerfolg bescherte der Union Bad Zell am vergangenen Freitag im Spiel gegen die ASKÖ Luftenberg wichtige drei Punkte. Zwar war der knappe Sieg hochverdient, jedoch musste man bis zur aller letzten Sekunde darum zittern.

Das Spiel der beiden Reservemannschaften nahm einen ähnlichen Verlauf wie bei der Kampfmannschaft, jedoch mit einem unglücklicheren Ende. In der 54. Minute brachte Florian Lindner die UBZ nach sehenswerter Ballan- und –mitnahme in Führung. Nach einigen vergebenen Konterchancen auf das 2:0 nutzte Stefan Paschinger in der 91. Minute eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr aus und stellte auf 1:1.

In der Kampfmannschaft war unserer Tormann Emanuel Mayböck nach seiner Zwangspause gegen St. Valentin wieder einsatzbereit, Thomas Schinnerl ersetzte den kranken Matthias Hintersteininger und Lukas Spenlingwimmer stand anstatt des angeschlagenen Andreas Lumetsberger neu in der Startelf.

Den besseren Start erwischte die Union Bad Zell. Nach einem schönen Diagonalball von Lukas Spenlingwimmer zog Florian Mairböck von rechts alleine auf das gegnerische Tor und verfehlte dieses nur um Haaresbreiten. Der erste Versuch der Gäste führte nach einer Balleroberung auf der Mittellinie direkt zum Torerfolg, dem aber aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verwehrt wurde. Das einzige und spielentscheidende Tor durften die Zuschauer im Hedwigspark in der 24. Minute bejubeln. Nach einer starken Ballmitnahme von Florian Mairböck legte dieser auf Roland Freinschlag quer, der den Ball staubtrocken am Luftenberger Schussmann vorbei zum 1:0 ins Tor schob. In weiterer Folge hatte unsere Mannschaft das Spiel gut im Griff, gute Torchancen waren vorerst aber auf beiden Seiten Mangelware. Die letzte Möglichkeit vor der Halbzeit gehörte erneut Roland Freinschlag, diesmal behielt Gästegoalie Martin Tischberger aber die Oberhand.

Nach dem Seitenwechsel stand wieder Martin Tischberger im Mittelpunkt, als er einen Schuss von Florian Mairböck stark parierte. Nach einer guten Stunde hatte David Holzer die nächste Möglichkeit, sein Kopfball nach einem Eckball von Sebastian Gangl ging aber nur an die Latte. Zehn Minuten später folgte der nächste Aluminiumtreffer, Pechvogel war nach einem Freistoß aus 25 Metern erneut David Holzer. Eine weitere Chance auf die Vorentscheidung verpasste Florian Mairböck knapp gut 10 Minuten vor Spielende, jedoch brachte auch er den Ball nicht ins Tor und so war weiterhin alles möglich. Die ASKÖ Luftenberg kam erst in der Nachspielzeit zu ihrer einzigen Torchance in der zweiten Halbzeit, bei der es aber dann im Bad Zeller Strafraum lichterloh brannte. In einer äußerst unübersichtlichen Situation parierte zunächst Emanuel Mayböck einen Schuss und zu guter Letzt köpfte Thomas Schinnerl den Nachschuss noch von der Linie und rettete der UBZ so die drei Punkte.

Nach diesem wichtigen Sieg gastiert unsere Mannschaft am kommenden Sonntag, den 20.09.2020, beim aktuellen Tabellenführer Union Saxen. Anstoß ist bei der Reserve um 14:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 16:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonauftakt mit Höhen und Tiefen

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren – die Sparkasse und Populorum – für die neuen Hosen! Dank eurer Unterstützung sind wir nicht nur spielerisch, sondern auch optisch top in die neue Saison gestartet. Am 18. Oktober 2025 stand unser erstes Meisterschaftsspiel an, und die Motivation im Team war riesig. Leider mussten wir gleich beim zweiten

Gladiator on Tour in Bad Zell

Die Union Bad Zell beteiligte sich am 27.September an der Be Active Night. Eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung im Zuge der Europäischen Woche des Sports. Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren, waren die Vorgabe der Initiative. Im Rahmen dieses Sport- und Spaßevents hat der Gladiator on Tour in Bad Zell Station gemacht. Der Gladiator

Generalversammlung

Am Freitag, 10. Oktober findet wieder unsere Generalversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Der Obmann und die Sektionen berichten über die vergangenen vier Jahre. Einige verdienstvolle Mitglieder werden im Rahmen der Generalversammlung geehrt. Im Anschluss an die Versammlung ladet die Union auf ein Getränk und einen Imbiss ein.

Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG

Zehn Tage lang verwandelten die Bad Zell Open 2025 powered by Sparkasse Pregarten Unterweißenbach AG den Hedwigspark in eine Bühne voller Sportsgeist, Spannung und Geselligkeit. Unter der Leitung der Sektion Tennis – federführend organisiert von Nina und Roman Felbinger – kämpften bei optimalen Bedingungen und überwiegend sonnigem Wetter 66 Einzelspieler sowie 29 Doppelpaarungen in jeweils

BAD ZELL OPEN 2025 powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG

Von 3. bis 14. September 2025 ist es wieder so weit: Die BAD ZELL OPEN 2025, powered by Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach AG, gehen im Hedwigspark Bad Zell über die Bühne. An zehn spannenden Turniertagen erwarten die Besucher:innen mitreißende Einzel- und Doppelbewerbe in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen. Abseits der Matches sorgt das ehrenamtliche Team der Sportunion Bad