Niederlage in Luftenberg

Am vergangenen Sonntag ging die Union Bad Zell in Luftenberg komplett leer aus. Zunächst verlor die Reservemannschaft das Vorspiel mit 2:0, danach musste sich auch die Kampfmannschaft nach einer schwachen Leistung mit 2:1 geschlagen geben.

Das Spiel der beiden Reservemannschaften verlief über weite Strecken ausgeglichen. Nachdem Daniel Szabo in der 33. Minute per Kopf die Führung für die Heimischen erzielt hatte, bemühte sich unsere Mannschaft vergebens um den Ausgleichstreffer. Das 2:0 durch Ugur Elgit markierte kurz vor Spielende den Endstand.

In der Kampfmannschaft stand im Gegensatz zum Heimspiel gegen Rainbach der wieder einsatzbereite Mario Mühlehner statt des angeschlagenen Matthias Hintersteininger in der Startelf.

Das Spiel ging munter los, nach nur vier Minuten verbuchte die ASKÖ Luftenberg in Person von Oliver Permadinger den ersten Abschluss. Direkt danach wäre die Union Bad Zell beinahe in Führung gegangen, Florian Mairböck traf nach einem weiten Einwurf aber nur die Stange. In der 18. Minute jubelten die Heimischen zum ersten Mal. Nach einem kurz abgespielten Freistoß auf der linken Seite verwertete Paul Hentschläger eine Flanke zum 1:0 und brachte Luftenberg auf die Siegerstraße. In der Folge kam unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel, war aber nicht in der Lage, sich gute Torchancen zu erarbeiten. Und so gehörte die letzte Möglichkeit vor der Halbzeit wieder den Gastgebern, Halil Gürkan traf aber nur die Latte.

Keine 30 Sekunden nach dem Wiederanpfiff sorgte die ASKÖ Luftenberg mit dem 2:0 für die Vorentscheidung und versetzte der Union Bad Zell einen herben Dämpfer. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld landete der Ball nach einer etwas unübersichtlichen Szene bei Stefan Freudenthaler und dieser schob den Ball überlegt ins Eck. Trotz Systemumstellung war auch in der zweiten Halbzeit keine Leistungssteigerung unserer Mannschaft festzustellen und so waren die Gastgeber dem 3:0 in den meisten Phasen näher als die Union Bad Zell dem Anschlusstreffer. Als wäre dieser Nachmittag nicht ohnehin schon bitter genug verlaufen, zog sich Andreas Lumetsberger in der Schlussphase ohne Fremdeinwirkung auch noch eine Knieverletzung zu. Wir wünschen jedenfalls alles Gute auf dem Weg der Genesung! Kurz vor Spielende keimte dann noch einmal kurz Hoffnung auf, nachdem eine Flanke von Thomas Schinnerl immer länger wurde und schlussendlich zum 2:1 im Kreuzeck landete. Der Anschlusstreffer kam am Ende aber zu spät und die ASKÖ Luftenberg konnte einen verdienten Heimsieg relativ souverän über die Ziellinie bringen.

Nach zwei schwachen Leistungen bedarf es nun einer deutlichen Steigerung, denn am kommenden Freitag, dem 24.09.2021, empfängt die Union Bad Zell den SC Tragwein/Kamig zum ersten Derby der Saison im Hedwigspark. Anstoß ist bei der Reserve um 18:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 20:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer