Nach einer Serie bitterer Niederlagen schaffte die Union Bad Zell am vergangenen Samstag endlich den erhofften Befreiungsschlag. Im Heimspiel gegen die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau gelang unserer Mannschaft ein wichtiger 4:0 Sieg.
Leider nicht nach Wunsch verlief das Vorspiel für unsere Reservemannschaft. Nachdem man durch einen Elfmeter durch Martin Hackl früh in Rückstand geriet, gelang Paul Höfer nach einer schönen Einzelaktion noch vor der Halbzeit der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel war es dann aber erneut Martin Hackl, der mit seinem zweiten Tor den 1:2 Auswärtssieg für die SPG fixierte.
In der Kampfmannschaft standen an diesem Wochenende neben Florian Mairböck, der in der Vorwoche seine Gelb-Rot-Sperre absitzen musste, auch Kapitän Andreas Schmid und Stefan Wiesinger zur Verfügung. Sie ersetzten Lukas Käferböck, Martin Freinschlag und Daniel Holzer.
Nach einer vorsichtigen Anfangsphase beider Mannschaften nutzte die Union Bad Zell gleich die erste Torchance zum 1:0. In der 7. Minute traf Mario Mühlehner nach schönem Zuspiel von Florian Mairböck im dritten Spiel hintereinander und brachte unsere Mannschaft früh in Führung. Danach musste Sebastian Gangl verletzungsbedingt ausgewechselt und durch Martin Freinschlag ersetzt werden. Wir hoffen, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Nach einer knappen halben Stunde folgte dann der zweite Streich. Nach einem herrlichen Diagonalball von Stefan Wiesinger nahm sich Markus Kiesenhofer den Ball ideal mit und brachte ihn zur Mitte auf Lukas Spenlingwimmer, der das Gerät zum 2:0 versenkte. Unsere Mannschaft hatte das Spiel in der Folge gut im Griff. Da Distanzschüsse von Martin Riepl bzw. Fabian Hackl auf der anderen Seite ihre Ziele verfehlten, ging es mit der 2:0 Pausenführung in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel verlor unsere Mannschaft kurzzeitig etwas den Faden, kam aber nicht ernsthaft in Bedrängnis. Nach 66 Minuten vergab Mario Mühlehner die Riesenchance auf die Vorentscheidung. In einer Kontersituation nach einem Eckball für die Gäste setzte sich Florian Mairböck auf der rechten Seite bärenstark durch und legte zur Mitte auf Mühlehner, doch dieser setzte den Ball alleine vor dem gegnerischen Schlussmann über den Kasten. Ein paar Minuten später machte die UBZ dann aber den Sack zu. Nach einer Energieleistung von Thomas Schinnerl auf der linken Seite kam der Ball in der Mitte zu Lukas Käferböck, der zunächst noch an SPG-Schlussmann Michael Schöfer scheiterte, doch Florian Mairböck hatte keine Mühe mehr, den Abpraller aus kurzer Distanz zum 3:0 zu versenken. Etwa zehn Minuten vor Spielende schnürte Florian Mairböck dann sogar noch seinen Doppelpack, als er nach einem Eckball von Mario Mühlehner zum 4:0 einköpfte.
Die Schlussphase verlief dann ohne nennenswerte Ereignisse und so konnte die Union Bad Zell dank einer deutlich kompakteren Abwehrleistung und dank einer ungleich besseren Chancenverwertung im Vergleich zu den Vorwochen einen extrem wichtigen Heimsieg einfahren.
Das nächste Spiel findet am Samstag, dem 30.10.2021, in Schweinbach statt. Anstoß ist bei der Reserve um 12:30 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 14:30 Uhr.