Trainingslager im Weinviertel

Nachdem im Vorjahr die Rückrunde Corona bedingt komplett abgesagt werden musste, ist heuer wieder eine reguläre Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft möglich. Einen fixen Bestandteil dieser Vorbereitung stellt bei der Union Bad Zell traditionell die Abhaltung eines gemeinsamen Trainingslagers dar.

Insgesamt 23 Spieler schlugen von 17. bis 20. Februar (Donnerstag bis Sonntag) im Sport- und Seminarhotel Hollabrunn im niederösterreichischen Weinviertel ihre Zelte auf. Unserer Mannschaft stand sowohl ein Natur- als auch ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Zum Erreichen des Kunstrasenplatzes war zwar im Gegensatz zum direkt an die Unterkunft angeschlossenen Naturrasenplatz ein 15-minütiger Fußmarsch erforderlich, aufgrund der deutlich besseren Beschaffenheit wurde dem Kunstrasen aber zumeist der Vorzug gegeben.

Unter der Leitung von Andreas Schmid, Martin Riepl und Sektionsleiter Mario Gusenbauer standen pro Tag zwei 90-minütige Einheiten auf dem Programm. Dazwischen wurden wir im Sport- und Seminarhotel hervorragend verköstigt. Auch die Abende ließen sich in dieser großen Runde natürlich gemütlich und lustig gestalten.

Am Samstagnachmittag markierte ein Testspiel gegen den FCJ Alt-Ottakring aus Wien, das unsere Mannschaft nach Rückstand noch mit 2:1 für sich entscheiden konnte, den sportlichen Abschluss des diesjährigen Trainingslagers. Am Sonntagvormittag wurde nach dem Frühstück die Heimreise angetreten.

 

Auch wenn die Stimmung in der Mannschaft ohnehin sehr gut ist, ist das Trainingslager jedes Mal wieder ein voller Erfolg und stellt neben dem Ziel der sportlichen Weiterentwicklung einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft dar.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer