Auswärtssieg in Bad Kreuzen

Nach der Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus St. Oswald fand die Union Bad Zell am   Freitag in Bad Kreuzen wieder in die Erfolgsspur zurück. Nach einem Rückstand zur Halbzeit konnte man sich nach dem Seitenwechsel steigern und das Spiel noch klar mit 1:4 für sich entscheiden.

Für unsere Reservemannschaft reichte es nach einer 0:2 Führung am Ende leider nur zu einem 2:2 Unentschieden. Nachdem Daniel Holzer und Martin Freinschlag unsere Mannschaft vermeintlich komfortabel in Führung gebracht hatten, glich Bernhard Hochgatterer die Partie in der Schlussviertelstunde quasi im Alleingang aus und sicherte den Hausherren noch einen Punkt.

In der Kampfmannschaft gab es in der Startelf zwei Veränderungen im Vergleich zur Niederlage gegen St. Oswald in der Vorwoche. Anstatt unseres verletzten Torhüters Emanuel Mayböck, dem wir an dieser Stelle eine baldige Genesung wünschen, feierte David Wenigwieser sein Debüt im Tor der Kampfmannschaft. Weiters wurde Martin Riepl durch David Schmalzer ersetzt.

Die Heimelf legte ihr Spiel von Beginn an sehr defensiv an. So hatte unsere Mannschaft in der Anfangsphase zwar viel Ballbesitz, Bad Kreuzen machte die Räume im letzten Drittel aber sehr eng und so kamen zunächst keine nennenswerten Chancen zustande. Nach gut 25 Minuten kam es im Bad Zeller Strafraum zum Zweikampf eines Bad Kreuzner Angreifers und David Wenigwieser. Obwohl unser Schlussmann klar als erster am Ball war, entschied Schiedsrichter Michael Rumetshofer auf Elfmeter für die Gastgeber. Lukas Grafender ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und verwertete souverän zum 1:0 für die Union Bad Kreuzen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde unsere Mannschaft dann stärker und fand durch Sebastian Gangl und Thomas Schinnerl noch zwei gute Abschlussmöglichkeiten vor.

Nach dem Seitenwechsel schaute dann auch Zählbares für unsere Mannschaft heraus. In der 53. Minute verlängerte Florian Hölzl auf der rechten Seite einen Einwurf auf Florian Mairböck, dieser enteilte der Bad Kreuzener Abwehr und donnerte den Ball aus keinem einfachen Winkel zum 1:1 unter die Latte. Nach einer guten Stunde fand Mario Mühlehner die nächste Großchance vor, er verzog jedoch alleine vor Bad Kreuzen Schlussmann Alexander Leonhardsberger knapp. Einige Minuten später zog erneut Mario Mühlehner nach tollem Pass von Sebastian Gangl auf das gegnerische Tor zu und wurde im Strafraum von Johannes Lehner gefoult. Florian Mairböck schnappte sich daraufhin den Ball und verwandelte den fälligen Elfmeter zur erstmaligen Bad Zeller Führung. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende belohnte sich unser Goalgetter an seinem Geburtstag dann mit einem lupenreinen Hattrick. Nach einem Ball in die Spitze setzte er seinen Körper stark ein und bezwang Alexander Leonhardsberger mit etwas Glück zum 1:3. Anstatt einer Schlussoffensive der Heimischen ließ Mario Mühlehner in der Nachspielzeit mit einem direkt verwandelten Eckball noch den Treffer zum 1:4 Endstand folgen. Über die gesamte Spielzeit gesehen reichte unserer Mannschaft an diesem Abend eine durchschnittliche Leistung für einen dennoch verdienten Auswärtssieg.

Derby im Hedwigspark!

Am kommenden Sonntag, dem 22.05.2022, steigt im Hedwigspark das große Derby gegen die Union Schönau. Nicht zuletzt aufgrund der bitteren Niederlage im Hinspiel fiebert unsere Mannschaft dem Spiel bereits entgegen und brennt auf Revanche. Anstoß ist bei der Reserve um 15:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 17:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer