Knappe Auftaktpleite in Lasberg

Leider keinen Grund zum Jubeln gab es für die Union Bad Zell am vergangenen Samstag beim Rückrundenauftakt in Lasberg. Nach einem intensiven und engen Spiel musste man sich am Ende mit 2:1 geschlagen geben.

Ebenfalls nicht nach Wunsch verlief es für unsere Reservemannschaft, die nach einem späten Gegentor eine 3:2 Niederlage hinnehmen musste. Nachdem unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit eine Vielzahl an hochkarätigen Torchancen vergeben hatte, köpfte Michael Koller kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Eckball zum 1:0 für die Union Lasberg ein. Nach dem Seitenwechsel drehte Michael Höglinger mit einem Doppelpack das Spiel nahezu im Alleingang. Leider gelang es unserer Mannschaft in der Schlussphase nicht, den Vorsprung über die Ziellinie zu bringen und musste sich aufgrund zweier Gegentore sogar noch unglücklich mit 3:2 geschlagen geben.

Das Spiel in der Kampfmannschaft begann mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Diese fanden in der 7. Minute auch die erste Möglichkeit vor, Michael Hackl scheiterte aus kurzer Distanz aber an Emanuel Mayböck. Die erste Gelegenheit für die Union Bad Zell fand nach einer Viertelstunde bei seinem Comeback Florian Hölzl vor, der nach einem starken Antritt mit seinem Schuss vom Sechzehner in Lasberg-Schlussmann Marco Höller seinen Meister fand. In der 20. Minute zeigte der Unparteiische nach einem Foul im Strafraum von David Holzer korrekterweise auf den Punkt. Andreas Stütz ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen und brachte die Union Lasberg mit 1:0 in Führung. In der Folge war die Heimelf die bessere Mannschaft und erhöhte in der 40. Minute auf 2:0. Nach einem Angriff durch die Mitte konnten die Lasberger auf der linken Seite Michael Hackl freispielen und dieser netzte staubtrocken ins kurze Eck ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft stark verbessert, was zum Teil sicher auch auf den Wind zurückzuführen war, der in dieser Begegnung keine unwesentliche Rolle spielte. Und so gelang Florian Hölzl in der 52. Minute nach einem langen Ball von Markus Kiesenhofer im Nachsetzen der Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel war nun wieder völlig offen und es gab gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die vorentscheidende Szene folgte eine Viertelstunde vor Schluss. Nach einem harten Einsteigen von Sebastian Gangl entschied Schiedsrichter Noris-David Bodea auf glatt Rot – eine harte aber vertretbare Entscheidung. In Unterzahl versuchte unsere Mannschaft zwar noch einmal alles, die Lasberger agierten aber sehr abgeklärt und konnten so einen aufgrund der ersten Halbzeit verdienten 2:1 Sieg einfahren.

Das erste Heimspiel im Frühjahr bestreitet die Union Bad Zell am kommenden Samstag, dem 26.03.2022, gegen den SC St. Pantaleon-Erla. Anstoß ist bei der Reserve um 15:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 17:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

Stadion-Event des UBZ Fußball-Nachwuchses

Am  2. April 2025 machten sich rund 45 junge Fußballtalente der Union Bad Zell sowie unserer Spielgemeinschaft mit Pierbach und Rechberg, begleitet von 15 Personen, auf einen aufregenden Ausflug. Organisiert wurde dieser vom Trainerteam unserer beiden U11-Mannschaften. Ziel war das Pokal-Halbfinale zwischen LASK Linz und dem Wolfsberger AC in der Raiffeisen Arena auf der Linzer

Erfolg zum Saisonabschluss

Es erfreut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der letzte Spieltag der Volleyball-Mädels ein (halb-)voller Erfolg war. 🥳🏐 Nach einer weiten Reise nach Gallspach (Nähe Grieskirchen für die Geographie-Allergiker unter uns) trafen wir dort auf unsere Gegner “Hausruckvolleys” und “TSV St. Georgen/Gusen 2”. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft, mussten wir (wie so oft) eine

Volleyball – Oberes Play Off

Unsere Volleyballmädels durften am Samstag, 8. Februar, die ersten beiden Spiele des oberen Play Off’s in der Heimhalle antreten. 🎉🏐 Ein nervenaufreibendes erstes Spiel gegen SG Eberstallzell/Kirchham mit Höhen und Tiefen endete mit einem knappen, aber verdienten 3:2-Sieg für die Heimmannschaft. Trotz einigen Eigenfehler und Selbstzweifel gelang es den Mädels, sich in fünf Sätzen durchzusetzen.

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer