6 Punkte in St. Pantaleon

Nach einem torlosen Remis im Auftaktspiel gegen Lasberg konnte die Union Bad Zell am vergangenen Sonntag im ersten Auswärtsspiel der Saison in St. Pantaleon den ersten Dreier einfahren. Nach einem frühen Gegentor gelang es unserer Mannschaft, das Ruder mit einem 1:3 Erfolg noch herumzureißen und darf sich nun über einen soliden Start in die Meisterschaft freuen.

Ebenfalls mit vier Punkten aus zwei Spielen startete unsere Reservemannschaft. Nach dem 3:3 gegen Lasberg folgte im Mostviertel ein klarer 0:4 Sieg. Daniel Holzer brachte unsere Mannschaft nach einem sehenswerten Dribbling und einem herrlichen Schlenzer in Kreuzeck in der Anfangsphase auf die Siegerstraße. Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte mit Daniel Hintersteininger ein weiterer Verteidiger nach einem Vorstoß für das 0:2. Der eingewechselte Daniel Bauernfeind per Kopf und Markus Kiesenhofer per Heber sorgten in der Schlussphase für den 0:4 Endstand.

Im Vergleich zur Vorwoche veränderte Kampfmannschaftstrainer Marian Haider die Startelf auf zwei Positionen. Für den angeschlagenen Kapitän Andras Schmid stand Peter Rumetshofer auf dem Feld und Jakob Quast ersetzte den zurückgetretenen Roland Freinschlag in der Spitze.

Die Startphase verlief für unsere Mannschaft alles andere als nach Wunsch. Zunächst musste Peter Rumetshofer nach einem unglücklichen Pressball verletzungsbedingt vorzeitig vom Feld. Er wurde durch Lukas Spenlingwimmer ersetzt. Und nur wenig später gingen die Gastgeber mit der ersten gefährlichen Aktion prompt in Führung. Nach einer guten Einzelaktion von Göktan Özyilmaz über die linke Seite schlug dieser eine sehenswerte Außenristflanke, die Julian Mayr im Zentrum eiskalt zum 1:0 einköpfte. Doch unsere Mannschaft zeigte eine ordentliche Reaktion kam in der 13. Minute fast postwendend zum Ausgleich. Nach einem schönen Zuspiel von Andreas Lumetsberger legte Florian Mairböck mustergültig quer auf Jakob Quast und dieser schob den Ball staubtrocken zum 1:1 ein. In der Folge hatte die UBZ ihre beste Phase im Spiel und drängte auf den Führungstreffer. Dieser gelang in der 31. Minute, als Andreas Lumetsberger einen Zusammenprall zweier heimischer Spieler auf der rechten Seite ausnutzen konnte, eine Hereingabe auf Florian Mairböck brachte und dieser den Ball mit links aus der Drehung ins Kreuzeck zimmerte. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte der SC St. Pantaleon/Erla nach einem Abspielfehler unserer Mannschaft, Emanuel Mayböck konnte den Fehler mit einer guten Abwehr aber ausbessern. Kurz vor der Pause wurde Jakob Quast von Andreas Lumetsberger in die Tiefe geschickt, zog nach Innen und scheiterte mit seinem Versuch an Torhüter Manuel Mayrhofer, der den Ball noch soeben aus der kurzen Ecke fischen konnte.

Nach dem Seitenwechsel verlor unsere Mannschaft etwas den Faden, die Niederösterreicher kamen zu einigen Standardsituationen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Dieser Phase setze Jakob Quast in der 63. Minute mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel ein Ende. Nach einem guten Stanglpass von Mario Mühlehner von der linken Seite behielt unser Stürmer im Zentrum die Übersicht und schob den Ball zum 1:3 ins lange Eck. Ab diesem Zeitpunkt hatte die Union Bad Zell das Spiel wieder sehr gut im Griff. Da einige Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt wurden, kam kein höherer Sieg mehr zustande. Die Niederösterreicher konnten am Ende nicht mehr wirklich zulegen, und so brachte unsere Mannschaft die Führung souverän in trockene Tücher und ging als verdienter Sieger vom Platz.

Am kommenden Samstag, dem 28.08.2021, gastiert mit dem SC St. Valentin der aktuelle Tabellenführer im Hedwigspark. Anpfiff ist bei der Reserve um 16:00 Uhr und bei der Kampfmannschaft um 18:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren...

6 Punkte Ballern

Der Stubaier Maultrommelmarsch hat den Mädels der Sektion Volleyball am 10. November weitere 6 Punkte und somit zwei Siege erbracht.🥳😂 Nach ihrer weiten Reise nach Kirchham mit dem neuen Unionbus und guter Musik waren sie schon sehr motiviert für die kommenden beiden Spiele. 💪🏽 Diese Motivation hat sich auch bemerkbar gemacht. Im ersten Spiel gegen

Erste Meisterschaftsrunde der Damen und U-18 Mannschaft Volleyball

Vergangenen Samstag bestritten unsere Damen die erste Meisterschaftsrunde in Linz. Mit einer 3:1 Niederlage gegen die Steelvolleys Linz-Steg 4 startete die Volleyballsaison noch durchwachsen. Doch nach Orientierung und guter Spielbesprechung konnte gegen TSV St.Georgen/Gusen 2 ein 3:2 Sieg eingefahren werden.🤩🏐 In einem 5-Satz-Krimi mit einem anfänglichen Rückstand von 0:2 Sätzen konnte sich die Mannschaft letztendlich

Vereinsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell wurde über den gesamten Monat August ausgetragen und gipfelte am 31.08.2024 mit dem Finaltag. 12 Herren und 13 Damen spielten um den Vereinsmeistertitel des Jahres 2024. Am Finaltag wurden zuerst die Finale des B-Bewerbs und die dritten Plätze des A- und B-Bewerbs ausgespielt. Werner Ittensammer

BAD ZELL OPEN 2024 powered by Raiffeisen Aist

Von 6. bis 15. September veranstaltet die Sektion Tennis der Sportunion Bad Zell im Hedwigspark die Bad Zell Open powered by Raiffeisen Aist. Das ITN-Turnier mit unterschiedlichsten Bewerben für sowohl Doppel- als auch Einzelspieler:innen lockt viele Tennisbegeisterte aus verschiedenen Alters- und Stärkeklassen der umliegenden Gemeinden nach Bad Zell. Der Anmeldeliste nach können wir im Vorhinein

MEISTERSCHAFTSDEBUT UNSERER U10-TENNISMANNSCHAFT

Die Sportunion Bad Zell ist heuer erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mit Nachwuchsspieler:innen in der OÖTV-Jugendmeisterschaft vertreten. Hier kann unser Tennis-Nachwuchs erstmals Meisterschaftsluft schnuppern und gegen Kids aus umliegenden Gemeinden ihr fleißiges Training unter Beweis stellen. In fünf Runden werden je vier Einzel und ein Doppel gespielt. Am 31.8.2024 gab unsere U10-Mannschaft bereits ihr Debut im